Schwereanomalien

Schwereanomalien
Schwere|anomali|en,
 
lokale Abweichungen des beobachteten Schwerefeldes der Erde (d. h. der Fallbeschleunigung) von seinem Wert in der weiteren Umgebung, die sich sowohl im Betrag als auch in der Richtung des Beschleunigungsvektors äußern. Schwereanomalien besitzen geologische Ursachen und ergeben sich aus der unregelmäßigen Massenverteilung in der Erdkruste und im Erdinnern. Isostatische Kompensation (z. B. bei großen Gebirgen, Isostasie) kann das Auftreten von Schwereanomalien jedoch verhindern. Zur Untersuchung und Deutung von Schwereanomalien werden die gemessenen Feldstärken mittels Schwerereduktionen rechnerisch auf ein einheitliches Bezugsniveau zurückgeführt. Für geologischen Feldforschungen sind besonders die Bouguer-Anomalien wichtig, die auf eine ideale Erdgestalt (Niveausphäroid, Referenzellipsoid) reduzierten, gemessenen Schwerewerte; sie ermöglichen es, Kenntnisse über Massenüberschüsse (z. B. bei Erzvorkommen) oder Massendefizite (z. B. bei Salzlagerstätten) in der Erdkruste zu erlangen und auszuwerten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hertzsprung (Mondkrater) — Schwereanomalien der Mondrückseite. Hertzsprung ist der tiefblaue Kreisring (geringere Schwerkraft) halbrechts am Äquator Der große Mondkrater Hertzsprung liegt am Äquator der Mondrückseite, östlich ihrer Mitte. Er ist eine der größten… …   Deutsch Wikipedia

  • Korolev (Mondkrater) — Schwereanomalien der Mondrückseite. Korolev ist der hellblaue Kreis rechts der Bildmitte (geringere Schwerkraft), dreieckförmig (rot) umgeben von Gebieten höherer Schwerkraft Der große Mondkrater Korolev liegt etwa in der Mitte der Mondrückseite …   Deutsch Wikipedia

  • Schwereanomalie — Bougueranomalie in New Jersey Eine Schwereanomalie (fälschlich auch Gravitationsanomalie) ist die lokale Abweichung der Schwerebeschleunigung vom theoretischen Normalwert auf einer Referenzfläche, diese ist im Fall der Erde meist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravitationsanomalie — Eine Schwereanomalie (fälschlich auch Gravitationsanomalie) ist die lokale Abweichung der Schwerkraft vom theoretischen Vergleichswert auf einer Referenzfläche. Letztere ist im Fall der Erde meist das mittlere Erdellipsoid. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwerkraftanomalie — Eine Schwereanomalie (fälschlich auch Gravitationsanomalie) ist die lokale Abweichung der Schwerkraft vom theoretischen Vergleichswert auf einer Referenzfläche. Letztere ist im Fall der Erde meist das mittlere Erdellipsoid. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravitation — hält die Planeten auf ihren Bahnen um die Sonne (nicht maßstabsgetreu) Die Gravitation (von lateinisch gravitas, Schwere), ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Sie bewirkt die gegenseitige Anziehung von Massen. Gravitation besitzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Gal (Einheit) — Einheit Norm CGS Einheitensystem Einheitenname Gal Einheitenzeichen Gal Dimensionsname Beschleunigung Dimensionssymbol a …   Deutsch Wikipedia

  • MGal — Einheit Norm CGS Einheitensystem Einheitenname Gal Einheitenzeichen Gal Dimensionsname Beschleunigung Dimensionssymbol a …   Deutsch Wikipedia

  • Milligal — Einheit Norm CGS Einheitensystem Einheitenname Gal Einheitenzeichen Gal Dimensionsname Beschleunigung Dimensionssymbol a …   Deutsch Wikipedia

  • Potential der einfachen Schicht — Als Potential der einfachen Schicht wird eine von Karl Rudolf Koch in den 1970er Jahren entwickelte Methode bezeichnet, mit der durch Einführung von Flächenbelegungen die Berechnung des Erdschwerefeldes vereinfacht oder beliebig verfeinert werden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”